<= zurück

Hallo


es stehen wieder einige Dinge an, über die ich informieren möchte.


Kirchwege

Gesprächsbedarf gab es zu allen drei Kirchwegen. Berichten kann ich vom "hinteren Kirchweg" runter zum Andres, Am Gries 18. Seit längerem steht dort am oberen Eingang eine Plastiksperre, die von der Stadt aufgestellt wurde. Der Grund sind mehrere abgestorbene Eschen entlang des Weges, von denen dürre Zweige herunterfallen oder schlimmstenfalls umfallen könnten. Der Stadtförster hat sich die Eschen angeschaut und wird sie, vermutlich, umschneiden lassen. Wann das geschieht ist offen. Die Sperre am oberen Einstieg wird entfernt, sobald je ein Schild "Betreten auf eigene Gefahr" am oberen und unteren Eingang angebracht ist. Die Stadt als Grundeigentümer beabsichtigt nicht den Weg voll auszubauen. Die Pflege von Geländer und Stufen wird weiterhin der Dorfgemeinschaft in Eigenregie überlassen. Ich denke das kriegen wir auch in Zukunft geregelt.


Anrufsammeltaxi

Die Neuburger Rundschau brachte am 19.10.2021 einen Stadtteil-Check über Joshofen. Im Vorfeld und danach tauchte die Frage ab, ob Joshofener eine Anbindung an den Stadtbus wünschten. Ein Problem ist wieder die fehlende Wendemöglichkeit für den Bus - die aber beim Schulbus nicht abweichend ist. Zum anderen ist kein Bedarf feststellbar. Ich wurde auf das Anrufsammeltaxi (AST) verwiesen und habe es gleich ausprobiert als das Auto zum Kundendienst musste. Um es kurz zu machen es funktioniert bestens. Ein kurzer Anruf bei 48090 und das Taxi ist bestellt. Es sollten 45 min Vorlaufzeit eingeplant werden. Auf der Rückfahrt hätte er mich aber auch schon nach 15 Minuten wieder abgeholt. Das AST fährt die Haltestellen des Stadtbusses an; in Joshofen ist es die Haltestelle des Schulbusses. Die Kosten sind 3,50 € und Kinder 2 € für eine Fahrt.

Ich bitte alle es auszuprobieren und gerne in der Familie, Freunden und Nachbarn davon zu erzählen. Das ist ein tolles Angebot und wir möchten doch nicht, dass es wegen fehlender Nutzung eingestellt wird. Mehr Info dazu gibt es unter stadtwerke-neuburg.de/anrufsammeltaxi/


Dorferneuerung

Es herrscht kein Stillstand bei der Planung für die Dorferneuerung. Im November meldete Frau Pavoni, dass es noch keine Freigabe der Entwurfsplanung gibt und dass Fragen an die Stadt Neuburg offen wären. Der nächste Schritt im neuen Jahr wird eine Vereinbarung mit der Stadt sein, die nochmal dem Stadtrat zur Genehmigung vorgelegt wird.


Nahwärme

Für die Bauphase 1 des Nahwärmenetzes war am 20. Dezember Annahmeschluss für die Teilnahmeerklärung.  Eingegangen sind 12 Zusagen, 2 Absagen, 1 keine Antwort, 1 offene Fragen. Vorausgegangen waren arbeitsintensive Monate für die Bürger-Energie-Genossenschaft, bis das Modell so stand, wie es angeboten wurde (Details auf https://www.neusob.de/nwj/).

Erwähnenswert und wichtig aus meiner Sicht:

Das Büro der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG ist jetzt für die Weihnachtspause geschlossen. Ich weiß aber auch, dass Fabian Kaindl im Hintergrund schon über den Anmeldungen sitzt.


Verstärkung des Winterdienstes bei extremen Witterungsverhältnissen

Wir haben nun einen Landwirt aus Irgertsheim, der bei extremen Witterungsverhältnissen aushelfen kann. Er kommt nur auf Zuruf und auch erst wenn er seine gebuchte Arbeit erledigt hat. Zudem hat er ein 5 m breites Räumschild, womit er nicht überall hinkommen kann. Wenn es diesen Winter irgendwo mit dem Schneeräumen klemmen sollte, bitte ich um einen Hinweis, oder an Franz Lunzner (Tel: 0172 45 94 478) der zugesagt auszuhelfen.


Sonstiges


Mailingliste

Ich habe aktuell 116 Einwilligungen zum Erhalt der Ortssprecher-Infos, die 91% der Haushalte in Joshofen abdecken. Gerne nehme ich weitere Adressen in den Verteiler mit auf. Die Abmeldung ist formlos möglich.

Diese Info bitte im Haushalt und Familie verteilen und an Freunde und Nachbarn weitergeben.

Diese und frühere Info-Schreiben sind auf www.neusob.de/OrtssprecherJoshofen/ abgelegt. Das aktuelle Schreiben hängt in Kürze auch am Schaukasten bei der alten Schule.


Ich wünsche frohe
Weihnachten und
ein gutes Neues
Jahr 2022.

Kommt gut rein
und bleibts gsund.


Hubert Daubmeier
Ortssprecher für Joshofen
Zur Au 14
Tel: 90 78 171
ortssprecher@joshofen.de