<= zurück

Hallo

es stehen wieder einige Dinge an, über die ich informieren möchte.

 

Bläserklassenprobentage

Die Paul-Winter-Schule in Neuburg fährt mit ihren Bläserklassen (das sind ca. 60 Schüler*innen) für Probentage vom 4. bis 6. Juli 2022 an die Sportgaststätte am See. Es wird im Sportheim, aber auch in Kleingruppen auf dem Areal im Freien geprobt werden, wodurch die Joshofener Bürger bestimmt die ein oder anderen richtigen und auch mal falschen Ton zu hören bekommen. Die Proben dauern von 8 bis 20:30 Uhr. Die Schulleitung bittet im Vorfeld um Verständnis.

Am Dienstagabend wird das erarbeitete Programm interessierten Eltern vorgeführt. Sollten sich Joshofener bei ihrem Abendspaziergang sehen lassen, sind sie herzlich eingeladen, dazuzustoßen.

Mit herzlichen Grüßen aus der PWS

 

Bank 1 - Grotte

Mehrere Bänke an der Grotte im Eichhölzl wurden von Alois Fetsch wieder hergerichtet. Herzlichen Dank dafür.
Bild einer neu belegten Bank an der Grotte im Eichhölzl

 

Bank 2 - Linde

Es gibt den Vorschlag um die Linde eine runde Sitzbank zu errichten. Erste Gespräche zeigen der Bauhof ist nicht erpicht darauf ein weiteres Pflegeobjekt in seine Obhut zu nehmen. Eine Ablehnung war es allerdings auch nicht. Zudem soll im Rahmen der Dorferneuerung der dreieckige Platz an der Schautafel, an der Einmündung Jurahang zur Donaustraße, neu gestaltet werden. Bevor wir hier etwas weiter verfolgen, bitte ich um Meinungen pro und contra zu einer runden Bank um die Linde.

Desweiteren höre ich Stimmen, die vom Schotter um die Linde nichts halten. Das Image von Schottergärten, auch "Gärten des Grauens" genannt, ist bekannt. Ich bitte um Meinungen dazu, soll um die Linde wieder Gras wachsen (so gut es eben im Schatten wächst) und finden sich gar Freiwillige die das Gras gelegentlich mähen würden?

 

Bank 3 - Mitfahrerbank

Folgender Gedanke ist als Versuch gedacht. Am Schaukasten kommt eine vorläufige Bank hin, die als Mitfahrerbank dienen soll. Joshofener werden gebeten:

  1. als Mitfahrer in die Stadt dort auf Vorbeifahrer zu warten
  2. Autofahrer nehmen an der Mitfahrerbank Wartende mit in die Stadt oder von der Stadt mit heim

Zur Rückfahrt dient als Treffpunkt die öffentliche Haltestelle bei der Jet-Tankstelle in der Ingolstädter Straße. Und vorübergehend, während der Baustellenzeit das Häuschen am Parkplatz bei der Schlösslwiese.

Sollte die Bank von den Joshofenern angenommen werden, könnte man eine Mitfahrerbank (hier Beispiel aus Sehensand) andenken.
 Bild der Mitfahrerbank in Sehensand


Dorferneuerung

In der öffentlichen Vorstandssitzung am 28. März 2022 wurde die Baumaßnahme Donaustraße, Jurahang, Am Gries mit Kostenvereinbarung zwischen Stadt Neuburg und der TG Joshofen beschlossen. Damit liegen für das Vorhaben von allen Beteiligten die Unterschriften vor. Im Vorfeld wurde noch notwendiger Grunderwerb unterzeichnet, womit der dreieckige Platz am Schaukasten, gegenüber der alten Schule neu gestaltet werden kann. Die Planung und Durchführung der Baumaßnahme obliegt dem Amt für ländliche Entwicklung.

 

Nahwärme

Bei der Bauphase 1 ist gerade vieles in Arbeit und Dinge noch im Wandel. Ich berichte ausführlich im nächsten Newsletter.

Ein paar Stichworte, die mir in der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft, unserem Partner beim Bau des Nahwärmenetzes, aufgefallen sind

Kirchwege

Im letzten Newsletter habe ich die Frage an alle Empfänger des Newsletter gestellt, ob die Treppen des "mittleren Kirchenwegs entfernt, aufgefüllt und der geteerte Weg durchgezogen werden soll. Dazu habe ich nur eine Rückmeldung erhalten, die sich dagegen aussprach.

Auf der anderen Seite habe ich im Winter Hinweise erhalten, dass der Weg im unteren Bereich wegen festgefahrenem Eis glatt und gefährlich ist. Zudem weilt einer der regelmäßigen Räumer nicht mehr unter uns. Könnte der Bauhof den Weg durchfahren, könnten sie ihn räumen. Ob sie es dann tun ist noch die zweite Frage, aber mündliche Zusagen dafür gab es.

Für eine Baumaßnahme dieser Art es würde sich anbieten, dass man sie mit der Dorferneuerung plant und durchführt. Dafür später mal eigens einen Maschinenpark anfahren zu lassen ist schwer vorstellbar. Die Gelegenheit ist nächstes Jahr oder lange nicht mehr.

Sollte ich nichts weiter dazu hören, gehen ich davon aus, der finale Wille der Joshofener ist nichts am mittleren Kirchenweg zu tun.

 

Freundlich gemeinte Erinnerung

 

Mailingliste

Ich habe aktuell 130 Einwilligungen zum Erhalt der Ortssprecher-Infos. Gerne nehme ich weitere Adressen in den Verteiler mit auf. Die Abmeldung ist formlos jederzeit möglich.

Diese Info bitte im Haushalt und Familie verteilen und an Freunde und Nachbarn weitergeben.

Diese und frühere Info-Schreiben sind auf www.neusob.de/OrtssprecherJoshofen/ abgelegt. Das aktuelle Schreiben hängt in Kürze auch im Schaukasten bei der alten Schule.



Hubert Daubmeier
Ortssprecher für Joshofen
Zur Au 14
Tel: 90 78 171
ortssprecher@joshofen.de