ÿþ März 2022 Info vom Ortssprecher

<= zurück

Hallo ,


es stehen wieder einige Dinge an, über die ich informieren möchte.


Dorferneuerung

Am 22. Februar 2022 hat der Stadtrat Neuburg folgender Beschlussvorlage zugestimmt

Aus dem Sachverhalt: Am 20.07.2021 wurde von Herrn Tremel (Ing.-Büro Tremel) und Frau Pavoni (Amt für ländliche Entwicklung) die aktuelle Planung im Stadtrat vorgestellt. Der Stadtrat hat beschlossen, die Dorferneuerung Joshofen weiter fortzusetzen und hat den neuen Kostenrahmen genehmigt. Gemäß Beschluss Nr. 114/2021 ist die Kostenvereinbarung nochmals dem Stadtrat zum Beschluss vorzulegen, anschließend kann diese von Herrn Oberbürgermeister Dr. Gmehling unterzeichnet werden.

Die Dorferneuerung soll 2023 beginnen und 2024 abgeschlossen sein. Nach der aktuellen Kostenbeteiligung hat die Stadt Neuburg 588.000,- ¬ zu tragen, welche sich für 2023 mit 200.000,- ¬ und 2024 mit 388.000,- ¬ aufteilen.

Beschlussvorlage

  1. die vorliegende Vereinbarung zur Dorferneuerung Joshofen abzuschließen und bevollmächtigt Oberbürgermeister Dr. Gmehling, diese zu unterschreiben.
  2. das Amt für ländliche Entwicklung zu beauftragen, den notwendigen Grunderwerb von 18 m² vorzunehmen
     

Frau Pavoni hat nun zur öffentlichen Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Joshofen II geladen.

Ort: Sportheim in Joshofen
Zeit: Montag, 28.März 2022, 19 Uhr
Themen öffentlicher Teil:

  1. Baumaßnahme Donaustraße  Jurahang  Am Gries:
    • Kostenvereinbarung zwischen Stadt Neuburg und TG Joshofen
    • Weitere Schritte und Zeitplan
  2. Vorstandswahl
  3. Info des Ortssprechers
  4. Sonstiges

Hinweis: es gelten die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen.


Nahwärme

Für die Bauphase 1 des Nahwärmenetzes war am 20. Dezember Annahmeschluss für die Teilnahmeerklärung. Eingegangen sind 12 Zusagen.

Aktueller Stand:


Kirchwege

Zum mittleren Kirchenweg in der Verlängerung der Straße am Jurahang wurden mehrere Anliegen vorgebracht

Der Sachgebietsleiter Straßenbau und Ingenieurbauwerke hat sich die Lage vor Ort angeschaut. Seine erste Meinung war, dass man die Treppen rückbauen könnte, wenn man auf etwa der doppelten Länge der jetzigen Treppe leicht auffüllt und dann neu teert. Klar ist, die Steigung wird in den Bereich höher als jetzt vor der Treppe. Sie wäre aber immer noch deutlich flacher als im weiteren, oberen Verlauf des Wegs kurz vor der Kirche. Für die Baumßnahme bietet sich an, das zusammen mit der Dorferneuerung zu machen, da man damit Kosten wie Baustelleneinrichtung, etc. sparen könnte. In späterer Rückmeldung war er der Meinung, dass die Unfallgefahr steigen könnte. Er sieht aber weiterhin Argumente, die dafür sprechen und wird die Sache weiterbehandeln, wenn die Dorferneuerung konkreter wird.

Mich würde die Meinung der Joshofener dazu interessieren: soll die Treppe entfernt werden? Argumente pro und contra? Selbst betroffen?

Wie gesagt, beschlossen oder gar genehmigt ist noch nichts.

 

Sonstiges

Mailingliste

Ich habe aktuell 119 Einwilligungen zum Erhalt der Ortssprecher-Infos, die 94% der Haushalte in Joshofen abdecken. Gerne nehme ich weitere Adressen in den Verteiler mit auf. Die Abmeldung ist formlos möglich.

Diese Info bitte im Haushalt und Familie verteilen und an Freunde und Nachbarn weitergeben.

Diese und frühere Info-Schreiben sind auf www.neusob.de/OrtssprecherJoshofen/ abgelegt. Das aktuelle Schreiben hängt in Kürze auch im Schaukasten bei der alten Schule.



Hubert Daubmeier
Ortssprecher für Joshofen
Zur Au 14
Tel: 90 78 171
ortssprecher@joshofen.de