<= zurück
Hallo
es stehen diesmal nur wenige Dinge an, über die ich informieren kann.
Habe aber die Bitte einen Termin im September einzuplanen.
Dorferneuerung
Anfang Juni fand die Vorstandssitzung der Dorferneuerung mit interessierter
Öffentlichkeit statt. Der Status des ersten Projekts ist, wie schon öfter
erwähnt: es gibt einen fast fertigen Plan, gesichertes Budget bei der Stadt
Neuburg (im Juni erneut bestätigt) und immer noch kein Budget beim Hauptauftraggeber,
dem ALE (Amt für ländliche Entwicklung).
Seit drei Jahren ist die Neuwahl der Vorstandsmitglieder überfällig.
Trotz aktuell fehlender Finanzierung ist das eine wichtige Formalie, da
niemand weiß, wann und wo und auch wie kurzfristig irgendwo doch Budget
frei wird. Klar ist nicht alle heutigen Mitglieder werden wieder zur Wahl
antreten und neue Kandidaten sind gesucht! Zur Info, das bedeutet ca. 1-2
Treffen im Jahr und wie bei jedem Amt ist Lob rar und Tadel garantiert.
- Daher mein Aufruf: wer sich vorstellen kann in der Teilnehmergesellschaft
zur Dorferneuerung mitzuwirken, möge ich sich bitte melden. Gerne bei
mir oder direkt bei unserem Projektleiter
Herrn Öhrlein.
- Auch wenn es nach unwichtiger Formalie aussieht, bitte ich alle
sich den Mittwoch, 18. September 2024 für die Wahl freizuhalten
und die Teilnahme einzuplanen. Neben Vertretern des ALE erwarten wir
den OB oder einen Vertreter und den Leiter Tiefbauamt. Es wäre schon
gut, wenn die Bürgerschaft ihr Interesse an der Dorferneuerung bestätigt.
Nahwärme, Bauphase 1
Unser Ansprechpartner bei der Bürgerenergiegenossenschaft hat gewechselt
und ist, wie der gesamte Wärmebereich, auf Dr. Bernd Weber übergegangen.
Dass sich das Prozedere schon so lange hinzieht, nervt alle gleichermaßen.
Der nächste Termin findet am Donnerstag statt, wo neue Zahlen vorgestellt
werden, die hoffentlich zur notwendigen Zeichnung der Wärmelieferverträge
führen.
Glasfaser
Die Frist von DSLMobil für den kostenlosen Anschluss ist, wie angekündigt,
abgelaufen. Derweil läuft der Ausbau von DSLMobil in verschiedenen Ortsteilen
auf Hochtouren und etwa aus Heinrichsheim hört man überzeugende Downloadzahlen.
Der Ausbau in Joshofen ist für Herbst 2024 oder Frühjahr 2025 angedacht.
Vermischtes
- Die "Einsatztruppe Sandhaufen" ist seit April jede Woche aktiv und
recht den Sandhaufen zur Kontrolle auf Fremdkörper durch. Herzlichen
Dank den fünf Freiwilligen, die sich hier zum Wohl Aller einsetzen.
- Die Glascontainer sollen noch einen anderen Platz in der Ecke des
Parkplatzes am Sportheims finden. Und der Kleidercontainer soll neben
den Alteisencontainer kommen.
- Franz Lunzner ist von seiner
Oldtimer-Tour an die Nordsee wohlbehalten zurückgekommen.
- Die Frage "kann man den Gottesdienstplan auch elektronisch erhalten"
stand schon eine Weile im Raum. Als Zwischenlösung kann ich anbieten,
dass ich den Plan gerne weiter verteile an jene, die
sich
bei mir melden. Dieses Mal zur Ansicht in der Anlage.
Freundlich gemeinte Erinnerung
- Ausgefallene Straßenlampe oder andere Mängel bitte im Mängelmelder
eintragen
www.neuburg-donau.de/service/maengelmelder
- "Wir leben Tempo 30" - WIR sorgen mit umsichtiger
Fahrweise für Sicherheit auf unseren Ortsstraßen und beachten das Rechts-vor-Links
Gebot. Das - sowohl die nicht angepasste Geschwindigkeit als auch die
Missachtung des Rechts-vor-Links Gebots - ist bei ein Dauerthema bei
den Rückmeldungen, die ich erhalte. Ich bitte alle im Dorf ihren Teil
zur Verkehrssicherheit beizutragen.
Hubert Daubmeier Ortssprecher für Joshofen Zur Au 14 Tel: 90
78 171 ortssprecher@joshofen.de
|