Hilfe mit Windows-Remoteunterstützung anfordern unter Windows 7
(für die Schritte unter Windows 8 siehe hier)
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit der Windows-Remoteunterstützung einem Bekannten einladen können Ihnen bei der Einrichtung zu helfen.
Bitte beachten Sie, wenn die Verbindung hergestellt ist, sieht der Helfer zunächst nur Ihren Bildschirm und kann Ihnen dann schon gezielte Hinweise geben. Sie müssen zustimmen, wenn Sie die Kontrolle an den Helfer abgeben wollen. Wir empfehlen die Kontrolle nicht leichtfertig aus der Hand zu geben.
Klicken Sie auf Start - Hilfe und Support - dann Fragen

Wählen Sie die Windows-Remoteunterstützung

Eine vertrauenswürdige Person zur Unterstützung einladen

Wenn Sie die Einladung nicht per E-Mail versenden können, speichern Sie die Unterstützungseinladung in einer Datei. Zum Beispiel in der Dokumentenbibliothek (siehe auch folgendes Bild).

Unterstützungseinladung speichern. Name passt, suchen Sie einen leicht wieder zu findenden Ordner

Dann verschicken Sie die Einladung per Webmail (webmail.neusob.de) und warten bis der Hilfebietende die Verbindung aufgebaut hat. Dann können Sie ihm/ihr telefonisch das Kennwort übermitteln.
