Der Bürgernetzverein möchte sich
vermehrt dem Thema Schulung widmen. Zu diesem Zweck wurde der
„Arbeitskreis Schulung“ neu geschaffen. Die Ziele dieses
AK-Schulung wurden bereits früher schon im Zielworkshop (http://www.neusob.de/bnverein/Ziele.asp)
kurz umrissen, wobei je nach Kreativität noch beliebige Änderungen
möglich sind.
Ich denke, dieser AK ist für alle Bürgernetzmitglieder aktuell
und interessant, da ähnliche Probleme bei vielen von uns oft
gleichzeitig neu auftreten:
„Ich habe ein neues Betriebssystem, wie funktioniert das? Was mache
ich, wenn ich ein Virus gemailt bekomme, wie merke ich das
überhaupt? Welche neue Softwareversion brauche ich, und wie
funktioniert sie? Wie kann ich meinen Internet-Zugang verbessern
oder zum Beispiel sogar per Handy nutzen?“
Ich möchte Sie nun zu einer ersten Sitzung einladen, um die Ziele
und das Vorgehen zu erarbeiten:
Einladung zur ersten Sitzung AK-Schulung
Am 29. Mai 2001 um 20:00 Uhr im Gasthof Baurnbräu in
Schrobenhausen
Themen:
- Allgemeine und spezielle Ziele AK-Schulung
- Zweck
- Zielgruppen
- Themen
- Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen
- Planung von Einzelveranstaltungen (z. B. Vorträge) zu
aktuellen Themen
- Sonstiges
Ich würde mich freuen, wenn viele von Ihnen bei unserem neuen
AK-Schulung mitarbeiten könnten, aber auch Anregungen oder Wünsche,
egal ob per Email oder anders sind herzlich willkommen. Bitte
antworten Sie mir kurz, ob Sie kommen werden, damit ich entsprechend
die Plätze reservieren kann.
Viele Grüße
Elisabeth Teschemacher
Bürgermeister-Stocker-Ring 26
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 / 97 12 38
Telefax: 08252 / 81 03 86
T-mobil: 0170 / 780 78 00
Email: mailto:Teschemacher@NeuSob.de |